info@heatfan.eu
  • Partner Login
  • Kontakt
  • Home
  • Shop
  • Heizlüfter Smart
  • Vergleichen Sie Heatfan
  • Wie Heatfan funktioniert
  • Wissensbasis
  • Über uns
  • Deutsch
    • Niederländisch
0 €0.00 0
Vragen? Bekijk onze contactpagina
Voor 15:00 bestellen = morgen in huis! Naar winkel
  • Shop
  • Heizlüfter Smart
  • Vergleichen Sie Heatfan
  • Wie Heatfan funktioniert
  • Über uns
  • Wissensbasis
  • Kontakt
Log in / Registreer
0 €0.00 0
Vragen? Bekijk onze contactpagina
Voor 15:00 bestellen = morgen in huis! Naar winkel

HQ (Absenderadresse):
Garderbroekerweg 134
3774JH Kootwijkerbroek
E-Mail: info@heatfan.eu

Tel: 0297 255 193
Verfügbar von Montag bis Freitag von 09:00-17
: 00

Lagerhaus:
Industrieweg 14A
1422AJ, Uithoorn

Senden Sie uns eine Nachricht

Haben Sie Fragen oder möchten Sie Ihr Produkt abholen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden sofort einen Termin vereinbaren!

    FAQ

    Bitte lesen Sie unsere häufig gestellten Fragen, bevor Sie uns eine Nachricht senden. Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

    Was ist der Unterschied zwischen dem Controller und dem Sensor?

    Ausführliche Informationen über den Heatfan Smart Sensor & Smart Controller finden Sie hier.

    Heizlüfter oben oder unten?

    Heizkörper

    Im Allgemeinen werden Heatfans fast immer an der Unterseite des Heizkörpers und der intelligente Sensor/Controller an der Oberseite montiert.

    Sie können das mitgelieferte 125 cm lange Kabel durch den Kühler nach unten führen und es an den Heatfan anschließen.

    So bleiben die Heatfans außer Sichtweite und der intelligente Sensor/Controller kann die Temperaturen an der Oberseite des Kühlers richtig einschalten.

    Konvektor

    Sowohl bei einem Wandkonvektor als auch bei einem Konvektorschacht ist die Montage oben flach.

    Es wird nicht empfohlen, die Heatfans mit den einrastenden Eckstücken auf den Beinen oben auf dem Konvektor zu montieren, da falsche Luft angesaugt werden könnte.

    Unter dem Konvektor können die Heatfans jedoch auf Beine gestellt werden.

    Wo kann ich das Handbuch für den Heatfan finden?

    Das Handbuch wird mit Ihrer Bestellung verschickt. Möchten Sie das Handbuch lieber online lesen?
    Sie können dies tun , indem Sie hier klicken!

    Was sind die Abmessungen des Heatfan?

    Die Breite des Heatfan beträgt 7 cm, aber dank der anklickbaren Eckstücke benötigt der Heatfan nur 2,5 cm und passt somit an jeden Heizkörper.

    Die Längen von Heatfan 3, 4 und 5 finden Sie unten:

    Der Heatfan 3 = 32 cm
    Der Heatfan 4 = 39 cm
    Der Heatfan 5 = 46 cm

    Der Vorschub beträgt standardmäßig 200 cm. Es kann mit einem Koppler + Durchgangskabel auf eine Länge Ihrer Wahl verlängert werden.

    Passt der Heatfan auf jeden Kühler?

    Der Heatfan passt auf jeden Kühler*. Sowohl Plattenheizkörper mit 1, 2 oder 3 Platten, Wandkonvektoren und Konvektorschächte.

    * Säulenheizkörper (Gusseisen) sind nicht sehr geeignet. Obwohl es möglich ist, ist der Schnitt ziemlich improvisiert.

    – Montage an einem doppelt positionierten Heizkörper mit weniger als 7 cm Abstand

    – Montage an der Unterseite eines Einplattenheizkörpers

    – Montage an der Oberseite eines Einplattenheizkörpers

    – Montage auf einem Doppelplatten-Heizkörper mit 7 cm (oder mehr) Abstand
    Die Montage an der Unterseite ist ähnlich

    – Konvektor gut montieren (flach auflegen)

    Welche Vorteile haben die Heatfan Kühlerlüfter?

    1. Schnellere Raumheizung und mehr Komfort

    Wenn Sie in ein kaltes Haus kommen, wird es dank der Heizlüfter in einer halben Stunde wieder warm sein!
    Heizkörper erhalten durch Heizlüfter eine 15% bis 20% höhere Leistung. Die warme Luft verteilt sich schneller und besser im Raum und macht ihn schnell wieder angenehm.

    2. Kleinere Heizkörper oder weniger Heizkörper

    Möchten Sie Ihre Wohnung renovieren oder ist ein Heizkörper im Weg?
    Wenn der aktuelle Heizkörpertyp und die Anzahl der Heizkörper für die Beheizung Ihrer Räume ausreichen, können Sie beim Einsatz von Heizlüftern auch andere oder kleinere Heizkörper kaufen oder einen Heizkörper entfernen.

    3. Sparen Sie beim Gasverbrauch

    Ein Heizkörper mit Heatfans gibt bei einer niedrigeren Temperatur (mindestens) genauso viel Wärme ab wie bei einer höheren Temperatur ohne Heatfans.
    Die beste Möglichkeit ist, die Temperatur der Heizkörper, d.h. die Ausgangstemperatur Ihres Hocheffizienzkessels, zu senken. Der Vorteil ist, dass Ihr Heizkessel dann effizienter und sparsamer arbeitet, in größeren Abständen startet und das Wasser für kürzere Zeiträume effizienter erhitzt. Mit anderen Worten: Ihr Heizkessel brennt seltener und für kürzere Zeiträume.

    Die höhere Effizienz Ihres Heizkessels bedeutet, dass Sie 15 bis 20% (manchmal sogar 30%) des Gasverbrauchs für die Beheizung Ihrer Räume einsparen können.

    Wie lange halten die Heatfans?

    Wir gewähren 2 Jahre Garantie auf alle Heizkörperlüfter von Heatfan. Aber sie sind so konzipiert, dass sie viel länger halten.
    Alle Komponenten sind für eine Lebensdauer von mindestens 50.000 Stunden ausgelegt.
    Das bedeutet, dass die Heatfan Kühlerlüfter 11,5 Jahre halten, wenn sie 50% der Zeit eingeschaltet sind.

    Wie viel Strom verbrauchen die Heatfans?

    Dank des Wärmesensors schaltet sich der Heatfan bei einer Temperatur von 27°C automatisch ein und bei einer Temperatur von 26,5°C wieder aus. Ein Heatfan läuft also nur, wenn der Kühler heiß ist. Der Verbrauch liegt bei etwa 1 kWh pro Jahr, was etwa 0,25 € pro Heatfan pro Jahr entspricht. Dies ist im Vergleich zu den Einnahmen vernachlässigbar.

    Wie leise sind Heatfan Kühlerlüfter?

    Der Heatfan ist superleise, unter 20 dB. Nur um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie viel das ist. Eine tickende Uhr macht 30 dB Lärm. Das Fallen eines Baumblatts beträgt 10 dB. Der Lüfter wird also irgendwo dazwischen Lärm machen. Und wird daher eigentlich in keiner Situation als störend empfunden.

    Wie kann ich die Ausgangstemperatur des Kessels ändern?

    Die Ausgangstemperatur über das Programm des Heizkessels kann in der Benutzerbeschreibung des Produkts eingestellt werden. Sie können dies selbst tun, aber auch beim jährlichen Check-up vom Facharzt durchführen lassen.
    Es sollte nicht länger als 1 Minute dauern.

    Wenn Sie aus der Betriebsbeschreibung nicht herausfinden, mailen Sie uns den Kesseltyp und wir werden uns bemühen, aus der Betriebsbeschreibung herauszukommen und Sie zu informieren.

    Was ist der Wirkungsgrad eines Heizkessels? Und wie kann ich mit dem HeatFan Geld sparen?

    Die Effizienz der meisten Heizkessel beinhaltet die Vorwärmung des Rücklaufwassers durch die in den Abgasen des verbrannten Gases enthaltene Energie/Wärme über einen Wärmetauscher.

    Diese Wärme/Energie wird nur minimal an das Rücklaufwasser abgegeben, wenn das Rauchgas durch den Wärmetauscher nach oben strömt. Ein weitaus größerer Teil der Energie wird freigesetzt, wenn sich der Wasserdampf in den Rauchgasen als Kondensation niederschlägt.

    Die Ausgangstemperatur der meisten Heizkessel liegt zwischen 75 und 90 Grad. Mit dem Heatfan kann dies in der Regel um etwa 15 Grad auf 60 bis 65 Grad C zurückgesetzt werden. Zusammen mit dem Heatfan wird dann immer noch die ursprüngliche Leistung erreicht.

    Wenn die Ausgangstemperatur des Kessels niedriger eingestellt ist, ist auch das Wasser, das von den Heizkörpern zum Kessel zurückgepumpt wird, natürlich kälter, was die Kondensation und die Effizienz gewährleistet.

    Diese Effizienz funktioniert doppelt gut. Erstens muss die Wärme bei der Verbrennung von Gas nicht erzeugt werden, und außerdem ist die Energieübertragung vom Gas zur Erwärmung des Wassers auch mit Verlusten verbunden.

    Einsparungen von 15-20% mit Ausreißern bis zu 30% bei der zum Heizen des Hauses verwendeten Gasmenge sind eine realistische Erwartung.

    Was habe ich von dem Heatfan?

    1. Schneller heißer

    Erstens können Sie es genießen, den Raum schneller zu heizen, und Ihr Heizkessel schaltet sich in größeren Abständen ein und heizt daher das Wasser für die Heizung effizienter und für kürzere Zeiträume auf. Neben dem Komfort bedeutet dies auch eine leichte Reduzierung des Benzinverbrauchs.

    2. Kleinere oder weniger Heizkörper

    Wenn Sie davon ausgehen, dass die derzeitige Art und Anzahl der Heizkörper für die Beheizung des Raums geeignet ist, können Sie auch die Kapazität Ihrer Heizkörper reduzieren, indem Sie entweder andere Typen austauschen oder sogar einen Heizkörper entfernen, damit Sie Ihren Raum nach Ihren Wünschen einrichten können.

    3. Sparen Sie

    Eine andere Möglichkeit, und vielleicht die am besten geeignete, besteht darin, die Wärmekapazität der Heizkörper auf ihre ursprüngliche Kapazität – d.h. die vor dem Heatfan – zurückzusetzen. Dabei wird davon ausgegangen, dass die bisherige Leistung Ihrem Wärmebedarf entspricht.
    Diese Rückstellung der Kapazität kann durch eine niedrigere Vorlauftemperatur des Kessels erfolgen. Das sorgt für Effizienz.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Über uns

    Schließen Sie sich mehr als 15.000 zufriedenen Kunden an und erleben Sie Wärme so, wie sie sein sollte.

    E-Mail: info@heatfan.eu

    Tel: +31 (0)297 255 193
    Mo bis Fr per Telefon von
    09:00-17:00

    Sitemap

    • Allgemeine Bedingungen und Konditionen
    • Informationen zum Unternehmen
    • Datenschutzbestimmungen
    • Kontakt
    • Shop

    Wichtige Seiten

    • Wie Heatfan funktioniert
    • Bestellung verfolgen
    • Über Heatfan
    • Kontakt
    Home
    Winkel
    0 Cart
    Menu
    Menu
    • Shop
    • Heizlüfter Smart
    • Vergleichen Sie Heatfan
    • Wie Heatfan funktioniert
    • Über uns
    • Wissensbasis
    • Kontakt